Bildungsveranstaltungen in Weyer

Großes Interesse gibt es immer wieder bei unseren Bildungsveranstaltungen.

Diesmal bekamen wir einen Einblick über Früherkennung der Demenz, sowie mögliche Maßnahmen im Vorfeld und Hilfen für den Alltag.

Ebenso wurde bei dem Vortrag über die „Augenerkrankungen im Alter“ Wissenswertes zu Symptomen und zur Vorbeugung und Behandlung der häufigsten Augenerkrankungen vermittelt.

Link zu den Fotogalerien:
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/eCRRcGD7g3JCyQ2

 

Lustiges Faschingszsamsitzn mit dem Seniorenbund Weyer

Der "Treff zum Backhendlessen" im Gasthof Broscha mit dem Seniorenbund Weyer findet alle Jahre im Fasching mit großer Begeisterung und großer Beteiligung mit tollen Kostümen statt. Nach dem leiblichen Wohl stand dann auch Fitness auf dem Programm und die Kegelbahn wurde gestürmt, während andere Gruppen gemütlich den Fasching feierten und auch so manches Witzerl dabei erzählt wurde.

Link zu den Fotos:
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/2PEE3kgpqoeaBcf

Letzte-Hilfe-Kurs

Am 22. Jänner veranstaltete der Seniorenbund im Pfarrsaal in Weyer einen Vortrag über „Letzte Hilfe“. Trotz der begrenzten Teilnehmerzahl von 20 Personen hatten die Vortragenden Frau Gabriela Simmer und Herr Thomas Köglberger von der Palliativstation Steyr viele Fragen zu beantworten. Der Kurs vermittelte Wissen um die „Letzte Hilfe“ und das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen. Was können Angehörige am Ende eines Lebens für ihre Mitmenschen tun?

Trotz des sehr ernsten und unüblichen Themas war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Danke an unsere Bildungsreferentin Ulli Köck.

Link zu den Fotogalerien:
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/eCRRcGD7g3JCyQ2

Ein Blick auf die vielfältigen Aktivitäten des Seniorenbunds Weyer in 2025

Nachstehend kann die Programmpräsentation 2025 anlässlich der Weihnachtsfeier und auch der Kalender 2025 als pdf heruntergeladen werden: